
2b AHEAD Branchenprognose
Die Zukunft des Mittelstands
Der Mittelstand steht vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits verändern Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz die Geschäftsmodelle grundlegend. Andererseits erfordert die wirtschaftliche Unsicherheit eine strategische Neuausrichtung, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Unternehmen müssen sich agiler, datengetriebener und innovationsfreundlicher aufstellen, um in einem zunehmend komplexen Marktumfeld erfolgreich zu bestehen.
Zukunftssichere mittelständische Unternehmen werden sich durch strategische Weitsicht, innovative Geschäftsmodelle und moderne Führungskonzepte auszeichnen.

Studien, Analysen und Programme zur Zukunft des Mittelstands
Die Inhalte, die hier verlinkt sind, liefern wertvolle Einblicke in die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Veränderungen, die den Mittelstand in den kommenden Jahren prägen werden:

Die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft
Wie wird sich die soziale Marktwirtschaft in den kommenden Jahren verändern? Wie kann die Balance zwischen Marktfreiheit und sozialem Ausgleich in Zukunft bewahrt werden? Die Studie "Die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft" analysiert zentrale Herausforderungen und zeigt mögliche Zukunftsszenarien auf – von traditionellen Marktmechanismen bis hin zur Postwachstumsökonomie und neuen Arbeitsmodellen.

Strategic Foresight 2035 [English Version]
The aim of Strategic Foresight is to navigate the push from outside forces and the pull of a clear image of where one is heading. Reduce uncertainty and support decisionmakers as an orientation tool fine tuned to the complex context of their futures.
Die Neuvermessung der Werte
Werte bleiben – doch ihre Bedeutung verändert sich. Dieses Buch zeigt, warum die Diskussion um den Werteverfall oft eine Fehleinschätzung ist und wie sich Führung, Unternehmenskultur und Gesellschaft tatsächlich weiterentwickeln. Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky und führende Top-Manager erklären, wie die sechs zentralen Werte unserer Gesellschaft in der modernen Arbeitswelt neu interpretiert werden – und warum Führungskräfte, die diesen Wandel verstehen, erfolgreicher mit Mitarbeitern und Kunden kommunizieren. Eine praxisnahe Anleitung, um Werte gezielt für die Zukunft zu nutzen.

Praxisnahe Weiterbildung für die Zukunft des Mittelstands
Webinar: Die KI-Strategie für den Mittelstand
Wie kann Künstliche Intelligenz kleine und mittelständische Unternehmen produktiver, effizienter und wettbewerbsfähiger machen? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI gewinnbringend einsetzen und welche Technologien wirklich relevant sind.