tourismus-&-gastronomie.jpg

2b AHEAD Branchenprognose

Die Zukunft von Tourismus & Gastronomie


Die Tourismus- und Gastronomiebranche verändert sich radikal. Hyperpersonalisierte Reiseerlebnisse, KI-gestützte Kundenkommunikation und nachhaltige Gastronomiekonzepte setzen neue Maßstäbe. Während traditionelle Geschäftsmodelle unter Druck geraten, entstehen innovative digitale Markenerlebnisse, virtuelle Reiseoptionen und autonome Serviceprozesse.

Für Unternehmen bedeutet das: Datenbasierte Kundenerlebnisse, immersive Markenwelten und nachhaltige Geschäftsmodelle sind der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. Die Erwartungen der Reisenden und Gäste verschieben sich – von Standardangeboten hin zu maßgeschneiderten, technologiegetriebenen und umweltfreundlichen Lösungen. Die folgenden Studien und Analysen zeigen, welche Entwicklungen Hotellerie und Gastronomie in den kommenden Jahren prägen werden.

tourismus-&-gastronomie_einleitung.jpg

Studien, Analysen und Programme zur Zukunft von Tourismus & Gastronomie

2020-06-janszky-trendanalyse-kundensegmente.png

Kundensegmente der Zukunft

Wie entwickeln sich Kundensegmente in der digitalen Ära? Welche neuen Kundenbedürfnisse prägen Märkte, und wie müssen Unternehmen ihre Strategien anpassen? Die Trendanalyse „Kundensegmente der Zukunft“ zeigt, wie sich digitale Zielgruppen neu formieren und welche Faktoren das Kaufverhalten bis 2030 bestimmen.

cover_zukunft-von-marken.png

Die Zukunft von Marken

Wie verändert sich die Markenwelt bis 2030? Welche Branding-Strategien sichern langfristigen Erfolg? Die Studie "Die Zukunft von Marken" analysiert, wie Unternehmen ihre Markenstrategie anpassen müssen, um in einer digitalisierten, wertegetriebenen Welt relevant zu bleiben. Digitale Markenführung und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz verändern die Spielregeln – wer sich jetzt anpasst, bleibt wettbewerbsfähig.

cover_studie_a2e_2022.jpg

Kundenkommunikation 2030

Wie verändert sich die Kundenkommunikation in den nächsten Jahren? Welche Rolle spielen digitale Technologien und Künstliche Intelligenz für die Customer Experience? Die Studie "Kundenkommunikation 2030" zeigt, wie Unternehmen die steigenden Erwartungen ihrer Kunden erfüllen und sich mit innovativen Kommunikationsstrategien einen Wettbewerbsvorteil sichern können.

2019-10-die-zukunft-der-arbeit-strategien-fur-eine-welt-der-vollbeschaftigung.jpg

Die Zukunft der Arbeit: Strategien für eine Welt der Vollbeschäftigung

Wie verändert sich die Zukunft der Arbeit? Welche Rolle spielen Digitalisierung, Automatisierung und der Wandel der Arbeitswelt? Die Zukunftsanalyse „Die Zukunft der Arbeit: Strategien für eine Welt der Vollbeschäftigung“ zeigt, wie sich Unternehmen auf den Fachkräftemangel einstellen, welche Strategien für New Work entscheidend sind und wie das Homeoffice der Zukunft aussehen wird.

2030 – Wie viel Mensch verträgt die Zukunft?

Wie verändert sich das Reise- und Gastronomieerlebnis im Jahr 2030? Dieses Buch beschreibt, wie autonome Hotels, digitale Reisebegleiter und nachhaltige Ernährungskonzepte die Branche prägen​.

buch-2030---wie-viel-mensch-vertragt-die-zukunft.jpg

Vertiefendes Webinar: Zukunfts-Geschäftsmodelle im Mittelstand

Die Tourismus- und Gastgewerbebranche wird in den kommenden Jahren revolutioniert – doch welche Entwicklungen werden sich wirklich durchsetzen? In unserem Webinar lernen Unternehmen die wissenschaftlich fundierte Methode, mit der sie die wahrscheinlichste Zukunft präzise voraussagen und für ihre Geschäftsstrategie nutzen können. Wer jetzt die richtigen Weichen stellt, wird in der Zukunft des nachhaltigen, digitalen und erlebnisorientierten Tourismus ganz vorne mitspielen.