
2b AHEAD Wissensportal
Trendanalysen
2b AHEAD Trendanalysen – Frühzeitig erkennen, was Märkte bewegt
Erfolgreiche Unternehmen agieren nicht nur im Jetzt – sie antizipieren, was kommt. Unsere Trendanalysen identifizieren frühzeitig die wichtigsten Entwicklungen in Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft und zeigen, wie sie Märkte, Geschäftsmodelle und Konsumverhalten verändern werden.
Fundiert & praxisnah: Die Analysen basieren auf wissenschaftlichen Methoden der Zukunftsforschung und Erkenntnissen aus 2.000 Experteninterviews mit führenden Innovations-, Strategie- und Technologiechefs.
Konkret & anwendungsorientiert: Keine vagen Prognosen, sondern präzise Einblicke in aufkommende Trends mit klaren Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Entscheider.
Exklusiv & einzigartig: Unsere Trendanalysen nutzen die größte Zukunftsdatenbank Europas mit über 50.000 Prognosen, um Ihnen entscheidungsrelevante Insights zu liefern.
Nutzen Sie diesen Wissensvorsprung, um Chancen frühzeitig zu erkennen und strategische Weichen für die Zukunft zu stellen.

Unsere Trendanalysen für Ihre strategischen Entscheidungen

Die Zukunft der Industriearbeit
Wie verändert die digitale Transformation die Industriearbeit? Welche Auswirkungen haben Automatisierung und Digitalisierung auf die Produktion? Die Trendanalyse „Die Zukunft der Industriearbeit“ zeigt, welche technologischen Entwicklungen die industrielle Fertigung revolutionieren und welche Strategien Unternehmen ergreifen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Zukunft des Regionalbankings
Wie verändern FinTechs und die Digitalisierung das traditionelle Banking? Welche Strategien müssen Regionalbanken entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Die Trendanalyse „Die Zukunft des Regionalbankings“ zeigt, wie sich digitales Banking weiterentwickelt und welche Rolle Regionalbanken in einem zunehmend digitalen Finanzmarkt spielen.

Zukünftige Entwicklungen Cybersecurity
Cyberangriffe werden immer raffinierter, und Unternehmen stehen vor einer neuen Welle digitaler Bedrohungen. Wie kann IT-Sicherheit in einer Ära von Quantencomputing und Künstlicher Intelligenz bestehen? Die Trendanalyse „Zukünftige Entwicklungen Cybersecurity“ zeigt, wie sich Cyberbedrohungen entwickeln und welche Technologien Unternehmen schützen können.

Die Zukunft von Automobil, Verkehr und Mobilität
Wie verändern selbstfahrende Autos den Verkehr? Welche Rolle spielen Elektromobilität und Smart Mobility in der Mobilitätswende? Die Trendanalyse „Die Zukunft von Automobil, Verkehr und Mobilität“ zeigt, wie neue Technologien den urbanen und individuellen Transport revolutionieren und welche Herausforderungen und Chancen auf Städte, Unternehmen und Bürger zukommen.

Die Zukunft von Umwelt und Ökologie
Wie verändern erneuerbare Energien und grüne Technologien die Zukunft? Welche Folgen des Klimawandels erwarten uns, und wie kann die Kreislaufwirtschaft zur Lösung beitragen? Die Trendanalyse „Die Zukunft von Umwelt und Ökologie“ zeigt, welche Innovationen die Energiewende vorantreiben und welche Strategien entscheidend sind, um nachhaltige Lösungen zu etablieren.

Zukunft von Krankheit: Der Mensch als Gesundheitskonsument
Wie verändert KI die Medizin? Welche Rolle spielen Präzisionsmedizin und Digital Health für eine längere und gesündere Lebensspanne? Die Zukunftsanalyse „Zukunft von Krankheit: Der Mensch als Gesundheitskonsument“ zeigt, wie Longevity-Technologien, KI-gestützte Diagnosen und personalisierte Medizin die Gesundheitsversorgung revolutionieren.

Die Zukunft der Arbeit: Strategien für eine Welt der Vollbeschäftigung
Wie verändert sich die Zukunft der Arbeit? Welche Rolle spielen Digitalisierung, Automatisierung und der Wandel der Arbeitswelt? Die Zukunftsanalyse „Die Zukunft der Arbeit: Strategien für eine Welt der Vollbeschäftigung“ zeigt, wie sich Unternehmen auf den Fachkräftemangel einstellen, welche Strategien für New Work entscheidend sind und wie das Homeoffice der Zukunft aussehen wird.

Kundensegmente der Zukunft
Wie entwickeln sich Kundensegmente in der digitalen Ära? Welche neuen Kundenbedürfnisse prägen Märkte, und wie müssen Unternehmen ihre Strategien anpassen? Die Trendanalyse „Kundensegmente der Zukunft“ zeigt, wie sich digitale Zielgruppen neu formieren und welche Faktoren das Kaufverhalten bis 2030 bestimmen.

Die Zukunft des Glücks
Menschen streben schon immer nach Glück. Doch werden uns all die technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen bis 2030 wirklich glücklicher machen? In unserer Trendanalyse haben wir uns genau mit dieser Frage beschäftigt.

Wirtschaft und Gesellschaft im Metaversum
Wie verändert das Metaversum Wirtschaft und Gesellschaft? Welche digitalen Geschäftsmodelle entstehen, und welche Marktlogiken werden sich in den nächsten Jahren durchsetzen? Die Trendanalyse „Metaversum & Wirtschaft“ untersucht die zentralen Entwicklungen und zeigt, wie Unternehmen sich strategisch positionieren können, um von dieser digitalen Revolution zu profitieren.

Digital Humans 2035 [English Version]
What are digital humans? When will the digital human start influencing society? What role will the digital human play in the future internet? What kind of business models will the digital human bring forth?

Digital Humans 2035
Was sind Digital Humans? Wie verändern sie unser Leben und unsere Wirtschaft? Die Trendanalyse „Digital Humans 2035“ zeigt, welche Rolle KI-Avatare, digitale Assistenten und KI-Agents im Metaversum spielen werden, wie sich digitale Identitäten entwickeln, welche neuen Geschäftsmodelle entstehen und welche technologischen Fortschritte unsere Interaktion mit virtuellen Menschen revolutionieren.