
2b AHEAD Branchenprognose
Die Zukunft von Mobilität & Logistik
Die Mobilitäts- und Logistikbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Autonome Fahrzeuge, nachhaltige Transportlösungen, Quantencomputing für Routenoptimierung und das Metaversum als digitale Schnittstelle verändern den gesamten Sektor. Während klassische Verkehrs- und Logistikmodelle zunehmend an ihre Grenzen stoßen, entstehen hyperpersonalisierte, vernetzte und emissionsfreie Transportlösungen.
Die zentralen Trends: On-Demand-Mobilität, autonome Fahrzeugflotten, emissionsfreie Logistik, datenbasierte Optimierung und vernetzte Lieferketten werden zu neuen Standards. Unternehmen, die jetzt auf KI-gestützte Logistikprozesse, Quantencomputing für Verkehrsmanagement und digitale Mobilitätsplattformen setzen, sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile.

Studien, Analysen und Programme zur Zukunft von Mobilität & Logistik
Die Inhalte, die hier verlinkt sind, liefern wertvolle Einblicke in die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Veränderungen, die die Mobilitäts- und Logistikbranche in den kommenden Jahren prägen werden:

Die Zukunft des Quantum Computings
Wie werden Quantencomputer Wirtschaft und Wissenschaft revolutionieren? Welche Anwendungen von Quantum Computing werden bis 2030 Realität? Die Studie "Die Zukunft des Quantum Computings" zeigt, welche Entwicklungen in den kommenden Jahren entscheidend sind und wie Unternehmen sich auf diese disruptive Technologie vorbereiten können.

Space 2040 | The Future of the Global Space Economy [English Version]
How will the space economy evolve by 2040? What technological advancements, business models, and infrastructure developments will shape the future of space exploration? The study "Space 2040" analyzes the key trends driving the expansion of commercial space activities and outlines how businesses, governments, and investors can position themselves for success in this rapidly growing industry.

Kundensegmente der Zukunft
Wie entwickeln sich Kundensegmente in der digitalen Ära? Welche neuen Kundenbedürfnisse prägen Märkte, und wie müssen Unternehmen ihre Strategien anpassen? Die Trendanalyse „Kundensegmente der Zukunft“ zeigt, wie sich digitale Zielgruppen neu formieren und welche Faktoren das Kaufverhalten bis 2030 bestimmen.

Die Zukunft von Automobil, Verkehr und Mobilität
Wie verändern selbstfahrende Autos den Verkehr? Welche Rolle spielen Elektromobilität und Smart Mobility in der Mobilitätswende? Die Trendanalyse „Die Zukunft von Automobil, Verkehr und Mobilität“ zeigt, wie neue Technologien den urbanen und individuellen Transport revolutionieren und welche Herausforderungen und Chancen auf Städte, Unternehmen und Bürger zukommen.
David Greene & Richard Chung – Tomorrowing Mobility
David Greene (Lincoln Co.) und Richard Chung (Toyota) zeigen, wie die Verschmelzung von KI, autonomen Fahrzeugen und neuen Mobilitätskonzepten die Automobilbranche transformiert. Die Keynote beleuchtet die Herausforderungen und Chancen in einer Welt, in der Fahrzeuge zunehmend Teil eines vernetzten, digitalen Mobilitätsökosystems werden.

2030 – Wie viel Mensch verträgt die Zukunft?
Wie verändert sich Mobilität im Jahr 2030? Dieses Buch beschreibt die Zukunft von autonomen Transportmitteln, nachhaltiger Logistik und digitaler Vernetzung, die das gesamte Verkehrs- und Lieferwesen umgestalten.

Vertiefendes Webinar: Zukunfts-Geschäftsmodelle im Mittelstand
Die Mobilitäts- und Logistikbranche wird in den kommenden Jahren völlig neu gedacht. Doch welche Entwicklungen werden sich wirklich durchsetzen? In unserem Webinar lernen Unternehmen die wissenschaftlich fundierte Methode, mit der sie die wahrscheinlichste Zukunft präzise voraussagen und für ihre Geschäftsstrategie nutzen können. Wer jetzt die richtigen Weichen stellt, wird in der Zukunft der digitalisierten, nachhaltigen und autonomen Mobilität ganz vorne mitspielen.