hero_alle-publikationen.jpg

Wissenschaftliche Zukunftsstudien und Trendanalysen

Alle Publikationen


Erkennen Sie die Zukunftstrends für Ihre Branche und laden Sie sich kostenlos unsere 2b AHEAD Zukunftsstudien und -analysen der letzten Jahre herunter. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Expert:innen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Nutzen Sie den Kategorienfilter, um alle relevanten Publikationen für Ihr Themengebiet zu finden.

Unsere Zukunftsstudien und Trendanalysen


cover-backcasting-guide.png

Backcasting-Guide

Strategische Zukunftsplanung für nachhaltiges Wachstum

Wie lässt sich die Zukunft aktiv gestalten, anstatt nur auf Veränderungen zu reagieren? Welche strategischen Ansätze ermöglichen langfristigen Erfolg in einer immer komplexeren Wirtschaftswelt? Der Backcasting-Guide zeigt, wie Unternehmen durch rückwärtsgerichtete Planung klare Zukunftsbilder entwickeln und daraus konkrete Maßnahmen für nachhaltiges Wachstum ableiten.

2024-04_genki_studie-en-cover.png

Generative KI

Wie verändert sich die Welt durch Generative Künstliche Intelligenz? Welche Auswirkungen hat sie auf Unternehmen, Märkte und Geschäftsmodelle? Die Studie "Generative KI 2035" analysiert die zentralen Entwicklungen von KI und zeigt, wie Unternehmen sie gezielt nutzen können, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

2024-04_genki_studie-en-cover.png

Generative AI [English Version]

By 2035, Generative AI is poised to become an integral part of every operating system, every process, every economic activity, and everyday life. It will pave the way for an unsettling amount of change but also, vast new opportunities and considerable efficiencies in all industries.

2023-09-26-strategic-foresight-2035-en-cover.jpg

Strategic Foresight 2035 [English Version]

The aim of Strategic Foresight is to navigate the push from outside forces and the pull of a clear image of where one is heading. Reduce uncertainty and support decisionmakers as an orientation tool fine tuned to the complex context of their futures.

2023-09-26-strategic-foresight-2035-en-cover.jpg

Strategic Foresight 2035

Wie sieht die Welt im Jahr 2035 aus? Welche Megatrends und Wirtschaftstrends werden Märkte, Technologien und Geschäftsmodelle revolutionieren? Die Studie "Strategic Foresight 2035" analysiert die zentralen Entwicklungen der kommenden Dekade und zeigt, wie Unternehmen sich darauf vorbereiten können, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

cover-metaversum-zukunftsanalyse.jpg

Wirtschaft und Gesellschaft im Metaversum

Wie verändert das Metaversum Wirtschaft und Gesellschaft? Welche digitalen Geschäftsmodelle entstehen, und welche Marktlogiken werden sich in den nächsten Jahren durchsetzen? Die Trendanalyse „Metaversum & Wirtschaft“ untersucht die zentralen Entwicklungen und zeigt, wie Unternehmen sich strategisch positionieren können, um von dieser digitalen Revolution zu profitieren.

Space 2040 The Future of Global Space Economy

Space 2040 | The Future of the Global Space Economy [English Version]

How will the space economy evolve by 2040? What technological advancements, business models, and infrastructure developments will shape the future of space exploration? The study "Space 2040" analyzes the key trends driving the expansion of commercial space activities and outlines how businesses, governments, and investors can position themselves for success in this rapidly growing industry.

2023-04-metaverse-2035---en-cover.jpg

Metaverse 2035 [English Version]

The Metaverse is a term used to describe the convergence of key digital technologies in order to expand on reality. It creates a new layer of shared, immersive, and interactive digital spaces poised to have a significant impact on every aspect of society by 2035, including social interaction, collaboration, access to information, human experiences, education, commerce and physical reality.

2023-04-kopping-digital-humans-de-cover.jpg

Digital Humans 2035 [English Version]

What are digital humans? When will the digital human start influencing society? What role will the digital human play in the future internet? What kind of business models will the digital human bring forth?

2023-04-kopping-digital-humans-de-cover.jpg

Digital Humans 2035

Was sind Digital Humans? Wie verändern sie unser Leben und unsere Wirtschaft? Die Trendanalyse „Digital Humans 2035“ zeigt, welche Rolle KI-Avatare, digitale Assistenten und KI-Agents im Metaversum spielen werden, wie sich digitale Identitäten entwickeln, welche neuen Geschäftsmodelle entstehen und welche technologischen Fortschritte unsere Interaktion mit virtuellen Menschen revolutionieren.

cover_soziale-marktwirtschaft.png

Die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft

Wie wird sich die soziale Marktwirtschaft in den kommenden Jahren verändern? Wie kann die Balance zwischen Marktfreiheit und sozialem Ausgleich in Zukunft bewahrt werden? Die Studie "Die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft" analysiert zentrale Herausforderungen und zeigt mögliche Zukunftsszenarien auf – von traditionellen Marktmechanismen bis hin zur Postwachstumsökonomie und neuen Arbeitsmodellen.

cover_human-digitale-teams.png

Human-Digitale Teams

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt? Welche Chancen und Herausforderungen entstehen durch die enge Mensch-Maschine-Interaktion? Die Studie "Human-digitale Teams" analysiert, wie KI bis 2030 in Unternehmen integriert wird und welche Rolle sie am Arbeitsplatz spielt – von der Automatisierung bis zum KI-gestützten Personalmanagement.

cover_financial-services.png

Zukunft der Financial Services 2030

Wie verändern digitale Währungen und KI das Finanzwesen? Welche Banking Trends werden bis 2030 entscheidend sein? Die Studie "Financial Services 2030" zeigt, wie Finanzdienstleister sich auf neue Technologien einstellen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

cover_studie_a2e_2022.jpg

Kundenkommunikation 2030

Wie verändert sich die Kundenkommunikation in den nächsten Jahren? Welche Rolle spielen digitale Technologien und Künstliche Intelligenz für die Customer Experience? Die Studie "Kundenkommunikation 2030" zeigt, wie Unternehmen die steigenden Erwartungen ihrer Kunden erfüllen und sich mit innovativen Kommunikationsstrategien einen Wettbewerbsvorteil sichern können.

cover_zukunft-der-praevention.png

Die Zukunft der Prävention

Wie wird KI in der Medizin dazu beitragen, Krankheiten zu verhindern, bevor sie entstehen? Welche Rolle spielt die Digitalisierung im Gesundheitswesen? Die Studie "Die Zukunft der Prävention" zeigt, wie personalisierte Medizin und Digital Health die Gesundheitsvorsorge revolutionieren – mit dem Ziel, ein längeres und gesünderes Leben zu ermöglichen.

cover_quantum-computing.png

Die Zukunft des Quantum Computings

Wie werden Quantencomputer Wirtschaft und Wissenschaft revolutionieren? Welche Anwendungen von Quantum Computing werden bis 2030 Realität? Die Studie "Die Zukunft des Quantum Computings" zeigt, welche Entwicklungen in den kommenden Jahren entscheidend sind und wie Unternehmen sich auf diese disruptive Technologie vorbereiten können.

cover_zukunft-von-marken.png

Die Zukunft von Marken

Wie verändert sich die Markenwelt bis 2030? Welche Branding-Strategien sichern langfristigen Erfolg? Die Studie "Die Zukunft von Marken" analysiert, wie Unternehmen ihre Markenstrategie anpassen müssen, um in einer digitalisierten, wertegetriebenen Welt relevant zu bleiben. Digitale Markenführung und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz verändern die Spielregeln – wer sich jetzt anpasst, bleibt wettbewerbsfähig.

cover-zukunft-des-gluecks.png

Die Zukunft des Glücks

Menschen streben schon immer nach Glück. Doch werden uns all die technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen bis 2030 wirklich glücklicher machen? In unserer Trendanalyse haben wir uns genau mit dieser Frage beschäftigt.

2021-02-zimmermann-industriearbeit-cover.png

Die Zukunft der Industriearbeit

Wie verändert die digitale Transformation die Industriearbeit? Welche Auswirkungen haben Automatisierung und Digitalisierung auf die Produktion? Die Trendanalyse „Die Zukunft der Industriearbeit“ zeigt, welche technologischen Entwicklungen die industrielle Fertigung revolutionieren und welche Strategien Unternehmen ergreifen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

2020-11-die-zukunft-des-regionalbankings.jpg

Die Zukunft des Regionalbankings

Wie verändern FinTechs und die Digitalisierung das traditionelle Banking? Welche Strategien müssen Regionalbanken entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Die Trendanalyse „Die Zukunft des Regionalbankings“ zeigt, wie sich digitales Banking weiterentwickelt und welche Rolle Regionalbanken in einem zunehmend digitalen Finanzmarkt spielen.

2020-06-zukunftige-entwicklungen-cybersecurity.jpg

Zukünftige Entwicklungen Cybersecurity

Cyberangriffe werden immer raffinierter, und Unternehmen stehen vor einer neuen Welle digitaler Bedrohungen. Wie kann IT-Sicherheit in einer Ära von Quantencomputing und Künstlicher Intelligenz bestehen? Die Trendanalyse „Zukünftige Entwicklungen Cybersecurity“ zeigt, wie sich Cyberbedrohungen entwickeln und welche Technologien Unternehmen schützen können.

2020-06-die-zukunft-von-automobil,-verkehr-und-mobilitat.jpg

Die Zukunft von Automobil, Verkehr und Mobilität

Wie verändern selbstfahrende Autos den Verkehr? Welche Rolle spielen Elektromobilität und Smart Mobility in der Mobilitätswende? Die Trendanalyse „Die Zukunft von Automobil, Verkehr und Mobilität“ zeigt, wie neue Technologien den urbanen und individuellen Transport revolutionieren und welche Herausforderungen und Chancen auf Städte, Unternehmen und Bürger zukommen.

2020-04-die-zukunft-von-umwelt-und-okologie.jpg

Die Zukunft von Umwelt und Ökologie

Wie verändern erneuerbare Energien und grüne Technologien die Zukunft? Welche Folgen des Klimawandels erwarten uns, und wie kann die Kreislaufwirtschaft zur Lösung beitragen? Die Trendanalyse „Die Zukunft von Umwelt und Ökologie“ zeigt, welche Innovationen die Energiewende vorantreiben und welche Strategien entscheidend sind, um nachhaltige Lösungen zu etablieren.

2020-04-zukunft-von-krankheit-der-mensch-als-gesundheitskonsument.jpg

Zukunft von Krankheit: Der Mensch als Gesundheitskonsument

Wie verändert KI die Medizin? Welche Rolle spielen Präzisionsmedizin und Digital Health für eine längere und gesündere Lebensspanne? Die Zukunftsanalyse „Zukunft von Krankheit: Der Mensch als Gesundheitskonsument“ zeigt, wie Longevity-Technologien, KI-gestützte Diagnosen und personalisierte Medizin die Gesundheitsversorgung revolutionieren.

2019-10-die-zukunft-der-arbeit-strategien-fur-eine-welt-der-vollbeschaftigung.jpg

Die Zukunft der Arbeit: Strategien für eine Welt der Vollbeschäftigung

Wie verändert sich die Zukunft der Arbeit? Welche Rolle spielen Digitalisierung, Automatisierung und der Wandel der Arbeitswelt? Die Zukunftsanalyse „Die Zukunft der Arbeit: Strategien für eine Welt der Vollbeschäftigung“ zeigt, wie sich Unternehmen auf den Fachkräftemangel einstellen, welche Strategien für New Work entscheidend sind und wie das Homeoffice der Zukunft aussehen wird.

2018-kundendialog-2025.jpg

Kundendialog 2025 – Der Dialog zwischen intelligenten Systemen

Wie verändert sich der Kundendialog bis 2025? Welche Rolle spielen digitale Assistenten, Chatbots und intelligente Systeme im Aufbau einer neuen Customer Experience? Die Zukunftsstudie „Kundendialog 2025“, entstanden in Kooperation mit IBM und Genesys, zeigt, wie Unternehmen sich vom klassischen Service hin zur Interaktion zwischen KI-Systemen entwickeln – und wie sie den Dialog mit dem Kunden durch Automation, Personalisierung und Inter-Bot-Kommunikation revolutionieren.

2020-06-janszky-trendanalyse-kundensegmente.png

Kundensegmente der Zukunft

Wie entwickeln sich Kundensegmente in der digitalen Ära? Welche neuen Kundenbedürfnisse prägen Märkte, und wie müssen Unternehmen ihre Strategien anpassen? Die Trendanalyse „Kundensegmente der Zukunft“ zeigt, wie sich digitale Zielgruppen neu formieren und welche Faktoren das Kaufverhalten bis 2030 bestimmen.